Ebook Herunterladen , by Benjamin Blizz
Checking out, once more, will give you something brand-new. Something that you do not know after that exposed to be well recognized with guide , By Benjamin Blizz message. Some knowledge or lesson that re obtained from checking out publications is vast. More e-books , By Benjamin Blizz you check out, more expertise you get, and also much more opportunities to always love reviewing publications. Due to this factor, reviewing publication should be started from earlier. It is as what you could obtain from guide , By Benjamin Blizz
, by Benjamin Blizz

Ebook Herunterladen , by Benjamin Blizz
Das erste, was die Sammlung besuchen erwägt genau das, was die Veröffentlichung zu prüfen. Wenn Sie hier sowie den Besuch dieser Online-Sammlung sind, werden wir Ihnen zahlreiche empfohlenen Bücher für Sie vorschlagen. Die Bücher, die tatsächlich geeignet, mit Ihrem Leben und Pflichten sind. , By Benjamin Blizz gehört zu den optionalen Veröffentlichung Katalogen, die am meisten gesucht werden können.
Reviewing ist angenehm, jemand glauben? Muss sein! Das Gefühl von Ihnen zu überprüfen, wird sicherlich auf einige Variablen verlassen. Die Variablen sind das Buch zu lesen, der Umstand, wenn die Analyse sowie das dazugehörige Buch sowie Schriftsteller von Führungs zu überprüfen. Und auch zur Zeit, wir bieten sicherlich , By Benjamin Blizz als einer der Führer in dieser Website, die viel empfohlen. Buch ist eine Möglichkeit für Sie zum Erfolg Veröffentlichung bekommen wird zu einem Gerät, das Sie für dein Interesse an Produkten nehmen.
Auch gibt es zahlreiche Bücher zu wählen; Sie könnte wirklich so hart fühlen, die man zu wählen, die für Sie wirklich geeignet ist. Dennoch, wenn Sie noch wirklich verwirrt fühlen, nehmen Sie die , By Benjamin Blizz als Empfehlung zur Zeit zu überprüfen. Die Soft-Daten werden sicherlich Interesse an der exakt gleichen Dinge mit den Druckdaten. Wir bieten dieses Buch nur für Sie, die versuchen Analyse beabsichtigen. Auch Sie haben keine Analyse der Praxis; es kann Starter Art und Weise sein, das Lesen zu mögen.
Außerdem, wenn Sie die Lesegewohnheiten haben, wird es Sie führen zu halten und für besseren Zustand vorwärts zu bewegen. Ein Buch als eines des Fensters zu einem besseren Welt bekommen kann durch Situierung des Wissens erreicht werden. Auch Sie keine Ideen über das Buch haben früher, können Sie eine wachsende Zahl von nach, beginnend mit der ersten Seite erkennen. Also, was denken Sie über , By Benjamin Blizz, dass Sie nehmen es ab sofort zu überprüfen?

Produktinformation
Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 1651 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 366 Seiten
Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS (18. April 2019)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.Ã r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B07NMKZXW9
Text-to-Speech (Vorlesemodus):
Aktiviert
P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {
var $ttsPopover = $('#ttsPop');
popover.create($ttsPopover, {
"closeButton": "false",
"position": "triggerBottom",
"width": "256",
"popoverLabel": "Text-zu-Sprache Popover",
"closeButtonLabel": "Text-zu-Sprache Popover schließen",
"content": '
});
});
X-Ray:
Nicht aktiviert
P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {
var $xrayPopover = $('#xrayPop_18BB1C5CA82011E999A154519652CB0A');
popover.create($xrayPopover, {
"closeButton": "false",
"position": "triggerBottom",
"width": "256",
"popoverLabel": "X-Ray Popover ",
"closeButtonLabel": "X-Ray Popover schließen",
"content": '
});
});
Word Wise: Nicht aktiviert
Verbesserter Schriftsatz:
Aktiviert
P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {
var $typesettingPopover = $('#typesettingPopover');
popover.create($typesettingPopover, {
"position": "triggerBottom",
"width": "256",
"content": '
"popoverLabel": "Popover für verbesserten Schriftsatz",
"closeButtonLabel": "Popover für verbesserten Schriftsatz schließen"
});
});
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.9 von 5 Sternen
14 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
#3.199 Bezahlt in Kindle-Shop (Siehe Top 100 Bezahlt in Kindle-Shop)
Im Buch lernen wir Marie, ein kleines Mädchen, kennen. Ihr Vater, selbst Wissenschaftler, möchte herausfinden welche seltsame Erkrankung seine Tochter befallen hat. Das ruft nicht nur positive Resonanz hervor.Das Cover des Buches ist sehr ansprechend gestaltet. Es weckt die Neugierde auf den Inhalt des Buches. Der Schreibstil ist mitreissend und spannend. Der Spannungsbogen zieht sich durch das Buch. Das Umfeld der Geschichte ist sehr detailliert ausformuliert.Leider erfüllte das Buch nicht aller Erwartungen. So kommt der sehr ansprechende Prolog im Lauf der Geschichte nicht mehr zu Geltung. Die Auflösung der Probleme am Ende kommt unerwartet und relativ abrupt. Einige Fragen blieben für mich offen. Die unterschiedlichen Charaktere sind gut herausgearbeitet. Die Recherche des Hintergrundes setzt teilweise Fachwissen voraus. Hier zeigt sich die Qualität der Recherche. Zu den unterschiedlichen Perspektiven der Thematik findet sich Material im Netz.Insgesamt ist es ein Thriller, der diesen Namen verdient.
Dieses Buch hat mich total mitgerissen. Am Anfang wird man als Leser direkt is Geschehen geworfen, nach einer Weile denkt man, man hätte alles durchschaut und dann kommen doch noch eine (oder mehrere) böse Überraschungen. Der Schreibstil des Autors ist auch sehr gut und versetzt direkt in das Geschehen, dank der anhaltenden Spannung, möchte man das Buch am liebsten in einem Rutsch durchlesen. Man fiebert sehr mit dem Protagonisten mit und das Ende... oha. Ich kann da ja jetzt leider nichts dazu schreiben. Auf jeden Fall ist "Kontrolle" sehr lesenswert und die Geschichte regt dazu an, sich über einige Themen Gedanken zu machen.
Ich bin durch Zufall auf das Buch gestoßen (lese normalerweise kaum Thriller, was sich jetzt aber ändern könnte) und ich habe es sehr gerne gelesen. Die Story ist vom Anfang bis zum Ende spannend, dabei aber nicht aufgesetzt. Das macht die Geschichte sehr stimmig. Es gibt einige unerwartete Wendungen, die dafür sorgen, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen mag. Die Charaktere wirken sehr lebendig, sodass man den Eindruck hat, mitten im Geschehen zu sein (und ab und zu beim Lesen auch mal den Atem anhält). Ich will nicht zu viel verraten, aber die Stelle mit der jungen norwegischen Wissenschaftlerin später im Buch, die eine lebensgefährliche Situation unter hohem Druck gemeistert hat, war echt nervenaufreibend.
Nachdem wir mit unseren Jungs vor einiger Zeit noch die verfilmte Robert Langdon Reihe von Dan Brown angesehen haben, hat der Klappentext und der Verweis auf Dan Brown und Robert Schätzung bei mir Interesse an diesem Buch geweckt. "Über unseren Köpfen zieht eine tödliche Gefahr herauf. Ein spannender Thriller für Fans von Frank Schätzing und Dan Brown."Durch Nachforschungen bringt Neumann etwas ans Licht, das seine schlimmsten Befürchtungen übersteigt. Alles, woran er bisher geglaubt hat, entpuppt sich als Illusion und schnell stellt sich die Frage: Wem kann er jetzt noch vertrauen?Der Autor baut seinen Thrillerauf eine Verschwörungstheorie auf, die auch einen realen Hintergrund hat. Um nicht zu viel zu verraten, will ich in meiner Rezension nicht weiter darauf eingehen, um nicht zu viel zu verraten. Wenn man aber danach googelt, findet man dazu auch diverse Artikel und Foren.Überhaupt musste ich viel nebenher recherchieren,um viele Fachbegriffe nachzulesen. Ich komme zwar selber aus dem Gesundheitswesen, aber das hat mir hier nicht immer weitergeholfen. Oder wissen sie spontan um was es sich beim "NASH-Syndrom" handelt, was Synchrotronstrahlung ist oder was ein "CAG" auf einem Flugzeugträger darstellt. Besser hätte ich einen Anhang mit einer Erläuterung der Fremdwörter gefunden. So manchem Leser ohne Vorerfahrung wird es sicherlich noch problematischer fallen, den ein oder anderen Fachbegriff einzuordnen.Zu Beginn dachte ich, dass Ricarda (die Mutter der erkrankten Marie) die Protagonistin der Geschichte sein wird. Ihr Einsatz für ihre Tochter und ihr Engagement bei der Diagnosefindung und der Behandlung, ließen es für mich so aussehen. Das ihr Ehemann Adrian zur Hauptfigur wird, entwickelt sich erst nach den ersten Kapiteln. Der anfängliche "Zweifler" entwickelt sich von Kapitel zu Kapitel bis hin zu einer Art Geheimagent ala Ethan Hunt oder James Bond. Selbst der Autor baut den Vergleich zu James Bond in einen zu Papier gebrachten Gedankengang Adrians mit ein.Der Autor Benjamin Blizz stellt noch weitere Charaktere in seinem Buch vor. Viele dieser Personen werden lang und detailliert vorgestellt. Leider spielen sie dann in dem nachfolgenden Kapitel nicht mehr so eine große Rolle.Das Buch ist nicht zeitlich linear aufgebaut. Immer wieder gibt es Rückblicke, die sich nach und nach zu einem Gesamtbild zusammensetzen. Dieser Stil der Erzählung finde ich gut gewählt, da in den diversen "Nebenerzählungen" viel Hintergrundinformationen zur aktuellen Handlung geliefert werden. Generell hat der Autor einen guten Schreibstil, der das Buch zügig lesen lässt. Hin und wieder verliert er sich dabei aber auch in detaillierte Charakter- oder Orts-Beschreibungen.Es finden sich leider auch typische Klischees in dem Thriller. So gibt es Beziehungsgeschichten zwischen verheirateten Pilot und Flugtechnikern, Ehefrau und Ex-Mann, Chef und Sekretärin..... . Ich musste selber einmal Grinsen, weil ich bei der Vorstellung von Adrians Sekretärin an "Miss Moneypenny" denken musste.Das Ende des Buches war dann für mich noch einmal überraschend, da ich mit diesem Ende nicht unbedingt gerechnet habe. Leider bleiben aber auch ein paar Fragen offen und man könnte den Eindruck gewinnen, als gebe es eine Fortsetzung des Thrillers. Schade fand ich auch, dass die Geschichte einer Mitstreiterin von Adrian einfach endete und ich als Leser mir deren Schicksal selber ausmalen musste. War das vom Autor absichtlich so gewollt, oder hat er vergessen den weiteren Verlauf niederzuschreiben?Zusammenfassend muss ich sagen, dass mir das Buch gefallen hat. Die Hintergrundstory der Verschwörungstheorie wurde nicht einfach erfunden. Wenn man sich damit auseinandersetzt und ein wenig im Netz nachliest, findet man schon kontroverse Meinungen dazu. Der Protagonist Adrian entwickelt sich in der Geschichte von einem distanzierten Zweifler zu einem Kämpfer für die "gute Sache". Das er ganz nebenbei auch Doktor der Biochemie ist, in einem hochausgerüsteten Biolabor tätig ist, Kontakte zur Regierung hat und dann auch noch zum (kaltblütigen) Agenten wird, finde ich zwar ein wenig dick aufgetragen, aber es passt halt in die Story. Auch Dan Brown hat seinem Helden Robert Langdon einen Professoren Titel, viel Wissen und Kontakte zu hoch angesiedelten Kreisen mitgegeben. Ein Anhang mit Erklärungen zu benutzten Fachbegriffen, hätte dem Buch noch gutgetan.Natürlich möchte ich auch wieder mein Lieblingszitataus dem Buch vorstellen:"Die Welt geht nicht an den Schlechten zugrunde, sondern an den Guten, die das Schlechte nicht bekämpfen."aus "Kontrolle" (von Benjamin Blizz) - Kapitel 33Einen habe ich noch ;-) Im Buch tritt unter anderem auch ein John Edward Hammondauf und begrüßt seine Zuhörer mit den Worten "... ich habe eine Vision." Ob da bewußt derselbe Name gewählt wurde, den auch der Multimillionär John Hammond in Steven Spielbergs "Jurassic Park" (1993) trug und seine Vision von der Insel der Dinosaurier hatte? Die Frage könnte uns nur der Autor selber beantworten. Vielleicht meldet er sich ja mal zu Wort?!
, by Benjamin Blizz PDF
, by Benjamin Blizz EPub
, by Benjamin Blizz Doc
, by Benjamin Blizz iBooks
, by Benjamin Blizz rtf
, by Benjamin Blizz Mobipocket
, by Benjamin Blizz Kindle
Posting Komentar